2013 | |
17.09. | Gründungsversammlung Verein Horizonte |
21.11. | Serbischer Abend mit Kinder und Eltern unserer Roma-Familie |
2014 | |
16.01. | Pakistanischer Abend: Shabir ( 23) berichtet. |
20.-27.02. | Besuch in Gomel, Belarus, Partnerorganisation ASDEMO |
21.-23.02. | Seminar der Roma-Jugendlichen |
16.-18.05. | Seminar der Roma-Jugendlichen |
09.10. | Abend über Belarus: Perspektiven junger Belarussen |
22.10. | Georgien-Abend: Diktatorische Strukturen nach dem Umsturz |
13.11. | Eritrea-Abend: Abiel (13) berichtet von der Schule mit 60 in einer Klasse … |
13.-16.12. | Besuch beim Roma-Projekt in Bujanovac, Südserbien |
31.12. | Silvesterfeier für Familien und Unbegleiteten |
2015 | |
19.02. | Ein Mensch aus .. Mali Bilder |
23.03. | Ein Mensch aus .. Somalia Bilder |
28.04. | Ein Mensch aus .. Syrisch Kurdistan Bilder |
09.07. | Unsere große Fahrradaktion für Asylbewerber beginnt! Bilder |
25.09. | Rotary-Club Bad Nenndorf unterstützt die Horizonte-Fahrradwerkstatt mit 250€ für Verbrauchsmaterial. Bilder |
26.09. | Wir sagen danke! Kleine Demonstration auf dem Thie. Bilder |
26.09. | Baumkundliche Fahrradtour für Ausländische MitbürgerInnen Bilder |
01.10. | Balkan – Sicher! Sicher? Bildervortrag von der jüngsten Reise nach Bujanovac Bilder |
20.11. | Aktion der Firma Alcoa: 10 MitarbeiterInnen helfen, bringen Fahrräder, reparieren, und sagen eine Spende von 3000$ vom Konzern zu! Artikel |
23.11. | Siegfried-Lehmann-Stiftung: Feierliche Ehrung der Horizonte-Arbeit mit Flüchtlingen. Verbunden ist eine finanzielle Unterstützung mit 300€. Artikel |
2016 | |
27.01. | Teilnahme an der Demonstration gegen Rechtsextremismus und Fremdenhass in Barsinghausen, da Tage vorher Unbekannte einen Brandanschlag auf das Flüchtlingsheim in der Hannoverschen Straße verübt haben. |
04.03 | Frühlingsfest für junge Asylbewerber und Deutsche in Kooperation mit der BUND-Jugend. Es gab Fladenbrot und Suppe zum Essen, Mitmach-Aktionen wie Trommel, Rap und Puppenbau Workshops und zum Abschluss ein Indonesisches Anklung Konzert. Artikel |
30.04. | Das Albanische Fest war ein gemütliches Zusammensein Barsinghäuser Albanischen Familien mit deutschen Freunden zm Informationsaustausch – und mit Crepes und Börek! |
15.05. | Umziehen mit der Fahrradwerkstatt: Auf Grund der großen Nachfrage geht die Fahrradwerkstatt weiter. Wir können aber nicht im zentralen Garten der Ökostation bleiben, da nun der Seminarbetrieb losgeht. Wir verlagern alles in einen Wohnungsgarten auf der vorderen Seite des Grundstücks. |
bis 2022 | Fahrradausgabe nur noch am 1. Freitag des Monats, da uns der Nachschub an verkehrstüchtigen Rädern fehlt. An allen weiteren Freitagen werden von 13-15 Uhr aber weiterhin Fahrräder repariert. Wir bemerken auch einen starken Reparaturbedarf bei schon ausgegebenen Rädern. Deswegen denken wir über Reparaturkurse und eine mobile Fahrradwerkstatt nach. 2019 Das Kooperations-Projekt Gemüseladen „Mardin– “ in der Innenstadt von Barsinghausen mussten wir schon wenige Wochen nach der Eröffnung Anfang Mai 2019 wieder aufgeben. Finanzielle Projekt-Unterstützung wurde nicht gewährt. Der Verein hat sich dann aus dem Projekt zurückgezogen. Der Laden mit orientalischen Lebensmitteln wird seitdem privat weitergeführt. Fahrradannahme, Reparaturen und Weitergabe an Geflüchtete 27.05.2022 Abschluss der offiziellen Fahrradaktion: Über 80 Fahrräder konnten an diesem Tag kostenlos weitergegeben werden. Auch ca.15 Kinderrädchen wurden einem Kindergarten übergeben. Fahrradbastler konnten sich mit reichlich Fahrradteilen versorgen. Insgesamt hatten wir mit unserer Fahrradaktion seit 2015 ungefähr 600 Fahrrräder abgeholt, durchgesehen und weiterverschenkt. All den ehrenamtlichen Helfern, die zwischenzeitlich mitgearbeitet hatten, sei hiermit herzlich gedankt. Und ohne die großzügigen Spenden zu Beginn der Aktion hätten wir das viele Reparaturmaterial nicht beschaffen können. Auch dafür nochmals herzlichen Dank! |